10 JAHRE MEHRKLANG

2018-06-16

Ephraim Wegner

Archäologische Sammlung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Herderbau)
Konzertbeginn 07.00 & 09.00 pm, Entrance 20.00 Euro / 10.00 Euro

Oszillationen – Schallereignisse fuer Tiere, Menschen und Andere

Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes http://www.deglobalize.com wurden verschiedene Insekten am Indian Institute of Science in Bangalore klanglich untersucht.

Ziel war es, die auf Schallbildung dienenden anatomischen Eigenschaften der Tiere digital rekonstruierbar zu machen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse entstanden physikalische Modelle zur digitalen Reproduktion des Klangs, die überwiegend auf arithmetischen Rechenoperationen beruhen.

Im Eingangsbereich des Archäologischen Institut der Albert-Ludwig Universität fügen sich Grillen, Zikaden und Heuschrecken unterschiedlichster Beschaffenheit in die Umgebung ein. Ein Spiel mit dem Fremden und Vertrauten über mehrere Spezies hinweg. Weitere Informationen zum gesamten Jubiläumsprogramm unter http://www.mehrklang-freiburg.de.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

ANALOG ZOMBIES IN DEEP DREAMS

DEGEM CD 23

Daniel Bisig, Ephraim Wegner, Thomas Wenk

JETZT

Crónica 147~2019, download

Daniel Bisig, Ephraim Wegner

FELDSTUDIE GÖPPINGEN

Verlag Kunsthalle Göppingen CD

Astrid & Ephraim Wegner